Wir respektieren die Privatsphäre der Besucher unserer Website und sorgen dafür, dass die persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, vertraulich behandelt werden. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns verarbeitet, um Verträge über juristische Dienstleistungen abzuschließen und auszuführen sowie die daraus resultierenden Beziehungen zu verwalten, einschließlich Aktivitäten zur Erweiterung unseres Kundenstamms.

Wenn Sie ein Kontakt- oder Anmeldeformular auf der Website ausfüllen oder uns eine E-Mail senden, werden die von Ihnen übermittelten Daten so lange gespeichert, wie es für die vollständige Beantwortung und Abwicklung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

KLICKVERHALTEN UND BESUCHERDATEN
Auf der Website werden allgemeine Besucherdaten erfasst. Dabei können insbesondere die IP-Adresse Ihres Computers, ein eventuell verwendeter Benutzername, der Zeitpunkt des Abrufs sowie vom Browser übermittelte Daten registriert und für statistische Analysen des Besuchs- und Klickverhaltens auf der Website verwendet werden. Diese Informationen dienen auch der Optimierung der Website. Wir bemühen uns, diese Daten so weit wie möglich zu anonymisieren. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

GOOGLE ANALYTICS
Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie Nutzer die Website verwenden und wie effektiv unsere Google-AdWords-Anzeigen auf den Ergebnisseiten der Google-Suche sind. Die so gewonnenen Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort auf Servern gespeichert. Lesen Sie die Datenschutzerklärung von Google sowie die spezifischen Datenschutzbestimmungen von Google Analytics für weitere Informationen.

Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für uns zu erstellen und um seinen Werbekunden Informationen über die Effektivität ihrer Kampagnen bereitzustellen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben darauf keinen Einfluss. Wir haben Google nicht gestattet, die über Analytics erhaltenen Daten für andere Google-Dienste zu verwenden.

SOZIALE MEDIEN
Auf dieser Website sind Schaltflächen integriert, um Seiten in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram zu teilen oder zu empfehlen. Diese Schaltflächen werden durch Code bereitgestellt, der von Facebook und Instagram selbst stammt. Dieser Code setzt unter anderem ein Cookie. Lesen Sie die Datenschutzerklärungen von Facebook und Instagram (die sich regelmäßig ändern können), um zu erfahren, wie diese Plattformen mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, die sie über diesen Code verarbeiten.

NEWSLETTER
Wir bieten einen Newsletter an, mit dem wir Interessierte über Neuigkeiten zu unseren Produkten, Dienstleistungen und verwandten Themen informieren. Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung in die Abonnentenliste aufgenommen. Jeder Newsletter enthält einen Link zur Abmeldung. Die Abonnentenliste wird nicht an Dritte weitergegeben.

VERWENDUNG VON COOKIES
Wir verwenden Cookies bei der Bereitstellung elektronischer Dienste. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die mit Seiten dieser Website mitgesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Wir verwenden Cookies, um Ihre Einstellungen und Präferenzen zu speichern. Sie ermöglichen uns, Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Viele Funktionen unserer Website funktionieren ohne Cookies nicht. Die durch Cookies gesammelten Informationen sind in keinem Fall persönlich identifizierbar. Wir verwenden folgende Arten von Cookies:
Unbedingt erforderliche Cookies: Diese anonymen Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert. Ohne diese Cookies ist die Nutzung der Website nicht möglich.

Funktionale Cookies: Diese anonymen Cookies unterstützen die Funktionalität der Website. Ohne sie können bestimmte Funktionen nicht genutzt werden. Sie erhöhen auch den Nutzungskomfort, z. B. durch das Speichern zuvor eingegebener Daten.

Analytische Cookies: Über unsere Website werden Cookies des US-Unternehmens Google im Rahmen des „Analytics“-Dienstes gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um Berichte über die Nutzung der Website zu erhalten. Diese Informationen werden nicht für Marketingzwecke verwendet, sondern helfen uns, die Website zu optimieren und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn Dritte die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben darauf keinen Einfluss.

Sie können Cookies über Ihren Browser deaktivieren. Eine Anleitung dazu finden Sie z. B. auf der Website der niederländischen Verbraucherzentrale (Consumentenbond).

EINSEHEN, BERICHTIGUNG UND WIDERSPRUCHSRECHT
Wenn Sie eine Geschäftsbeziehung mit unserem Unternehmen haben, können Sie nach schriftlicher Anfrage Ihre persönlichen Daten einsehen. Sollten die von uns gespeicherten Daten fehlerhaft sein, können Sie uns schriftlich um Berichtigung oder Löschung bitten. Darüber hinaus können Sie uns schriftlich mitteilen, wenn Sie keine Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen mehr erhalten möchten. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:

DE DUINTJES 
Duinovergang 22, gegenüber Strandcamping Groede
4503 PA Groede (Niederlande)

ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!